Wirtschaftsnachrichten für Zahnärzte | DENTAL & WIRTSCHAFT

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist traurige Realität. Die zahlreichen Studien und Befragungen zum Thema sind eindeutig: Mehr als die Hälfte aller Berufstätigen wird im Laufe des Berufslebens Adressat einer sexuellen Belästigung. Im zahnärztlichen Bereich erfolgen die Übergriffe durch PatientInnen ebenso wie durch KollegInnen und ArbeitgeberInnen. Ein Problem, das nicht nur das Arbeitsklima vergiftet, sondern auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.
Lesen Sie mehr 
Zahnmedizin
Über die neue Leitlinie wurde engagiert abgestimmt.

Neue Leitlinie: Implantatversorgung im fortgeschrittenen Lebensalter

Die DGI hat die erste deutschsprachige S2k-Leitlinie zum Thema „Implantatversorgung im fortgeschrittenen Lebensalter“ vorgestellt. Unabhängig vom Patientenalter soll bei der Therapieplanung sowohl festsitzender als auch abnehmbarer implantatgetragener Zahnersatz eine Therapieoption sein. So der Auszug aus Empfehlung Nr. 1 der Fachleute von 23 wissenschaftlichen Fachgesellschaften, Organisationen und Patientengruppen unter Federführung von DGI und DGZMK.
Lesen Sie mehr 
Anzeige
Anzeige
Digitalisierung
ZFA verwendet ein Tablet

Die ePA als wichtiger Schritt hin zu einer vernetzten und stärker digitalisierten Gesundheitsversorgung

Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Schnittstellen und Telematik spielen in der modernen Zahnarztpraxis eine immer größere Rolle. Doch trotz des rasanten Fortschritts und der ständigen Weiterentwicklung besteht oft noch erheblicher Informations- und Aufklärungs­bedarf. Um mehr Klarheit zu schaffen, haben wir einen erfahrenen Experten aus der Branche befragt.
Lesen Sie mehr 
Werbung
Werbung