Zahnmedizin 04.02.23 Vogelstimmen lindern Angst vor dem Zahnarzt Angst vor dem Zahnarzt ist nach wie vor sehr verbreitet. Eine neue Studie weist nun einen Weg auf, um panische Patienten mit Vogelstimmen zu beruhigen. Lesen Sie mehr!
Zahnmedizin 01.02.23 Forscher entwickeln Sensorverfahren zur Speichelanalyse Hoffnung für Epilepsie-Patienten: Ein neues Verfahren aus den USA könnte durch einen einfachen Speicheltest wichtige Anhaltspunkte für die optimale Medikamentierung liefern. Lesen Sie mehr!
Zahnmedizin 16.01.23 COVID-19-Speicheltests liefern wichtige Zusatzerkenntnisse Dass ein Zusammenhang zwischen dem oralen Mikrobiom und der Lungengesundheit besteht, wird seit Langem vermutet. Nun haben Forscher herausgefunden, dass speichelbasierte SARS-CoV-2-Tests die Möglichkeit zu aufschlussreichen Analysen bieten. Lesen Sie mehr!
Parodontologie 05.01.23 Womit lassen sich Zahnzwischenräume am besten reinigen? Sowohl Interdentalbürsten als auch -sticks sind aus zahnmedizinischer Sicht zu empfehlen. Doch welches Produkt überzeugt auch die Patienten im Praxistest? Eine aktuelle Studie gibt Aufschluss. Lesen Sie mehr!
Advertorials 01.02.23 Praxis: Wieso Datenschutz Chefsache werden muss Praxen sollten sich zügig um ihren Datenschutz kümmern – sonst drohen saftige Geldstrafen, weiß Experte Markus Sobau. Er ist Autor des Datenschutzstandards für Heilberufe. Lesen Sie mehr!
Oralchirurgie 01.01.23 Pille erhöht Komplikations-Risiko nach Weisheitszahn-OP Frauen, die mit der Pille verhüten, laufen Gefahr, nach einer Extraktion eines dritten Molaren eine Zahnfachentzündung zu entwickeln. Das ergibt eine Meta-Analyse aus den USA. Ein wichtiger Faktor ist bei der Erhebung allerdings unberücksichtigt geblieben. Lesen Sie mehr!
Parodontologie 26.12.22 Kann Zähneputzen Herzinfarkte verhindern? Es ist bekannt, dass Bluthochdruck Herzkreislauf-Beschwerden und Schlaganfälle begünstigt. Eine aktuelle Erhebung legt nun auch einen Zusammenhang zwischen Hypertonie und Parodontitis nahe. Gute Mundhygiene könnte damit einen Beitrag zur Herzinfarkt-Prophylaxe leisten. Lesen Sie mehr!
Zahnmedizin 16.12.22 Welche gesetzlichen Kassen bezuschussen die professionelle Zahnreinigung? Welche gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten einer professionellen Zahnreinigung (PZR) – oder übernehmen diese unter Umständen sogar vollständig? Lesen Sie mehr!
Advertorials 16.01.23 5 Schritte: So besetzen Sie Vakanzen in Ihrer Zahnarztpraxis in unter 6 Wochen Stehen Sie mit Ihrer Zahnarztpraxis vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter:innen zu finden und stellen Sie fest, dass dies längst nicht mehr so leicht wie früher ist? Rankingdocs – die Agentur für digitale Mitarbeitergewinnung für Zahnarztpraxen in der DACH-Region, zeigt Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie Ihre Vakanzen in unter 6 Wochen besetzen. Lesen Sie mehr!
Zahnmedizin 12.11.22 BARMER-Zahnreport 2022: Häufige Zahntherapie noch immer die Regel Wo steht die deutsche Zahnmedizin? Wie sieht es mit der Versorgung der einzelnen Bevölkerungsgruppen aus? Der BARMER Zahnreport ist diesen und vielen anderen Fragen nachgegangen. Lesen Sie mehr!
Zahnmedizin 26.09.22 Startschuss für die 6. Deutsche Mundgesundheitsstudie fällt am 1. Oktober Der deutschen Bevölkerung wird – nach acht Jahren – bereits zum sechsten Mal wieder gründlich in den Mund geschaut: Am 4. Oktober fällt der Startschuss für die Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS • 6) des Instituts der Deutschen Zahnärzte (IDZ) – eine international anerkannte wissenschaftliche Studie mit rund 5.000 Teilnehmenden. Lesen Sie mehr!
Zahnmedizin 13.08.22 Zu viel Farbstoff, zu wenig Fluoride: Etliche Kinderzahnpasten sind mangelhaft Fluoride sind Spurenelemente, die der Körper für den Aufbau von Knochen und Zähnen benötigt. In der Kariesprophylaxe sind sie unentbehrlich: Sie härten nicht nur den Schmelz, sondern schützen auch vor dem Säureangriff der Bakterien. Dennoch verzichten etliche Kinderzahnpasten vollständig auf Fluoride. Die Verbraucherschützer der Stiftung Warentest haben dafür wenig Verständnis. Lesen Sie mehr!
Doctolib 10.01.23 Ihre digitale Zahnarztpraxis – Patientenwünsche realisieren Auch im Gesundheitswesen werden immer mehr Prozesse digitalisiert. Dennoch gibt es weiterhin Potential für mehr. Was sich die Patient:innen in Bezug auf Digitalisierung medizinischer Versorgung wünschen, hat Doctolib gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut GIM genauestens erforscht. Die Ergebnisse dieser Studie erhalten Sie hier. Lesen Sie mehr!