Wirtschaftsnachrichten für Zahnärzte | DENTAL & WIRTSCHAFT

| Beiträge ab Seite 4

Die Medizintechnikgruppe Brasseler baut ihre weltweite Präsenz weiter aus: Mit der Gründung von Komet UK und der Eröffnung der Komet Academy in Italien setzt das Unternehmen wichtige strategische Schritte im Dentalbereich. Ziel ist es, die Kundennähe zu stärken und den Bereich Fortbildung und Innovation weiter auszubauen.
Lesen Sie mehr 
Vorsorge & Finanzen
Frau hält Schutzschild mit Versicherungssymbol

Welche Zusatzversicherung ist sinnvoll?

Prophylaxe spielt in der heutigen Zahnarztpraxis eine wichtige Rolle und ist eine der tragenden Säulen für die betriebswirtschaftliche Rentabilität und die Patientenbindung. Regelmäßige professionelle Zahnreinigung ist nicht nur entscheidend für die Zahngesundheit, sondern hilft auch, langfristige Schäden und kostspielige Behandlungen zu vermeiden. Dieser Beitrag gibt einen Überblick zum Thema Zahnzusatzversicherungen mit PZR-Flatrates.
Lesen Sie mehr 
Praxisführung
Eine Hand, die einen Magneten hält und damit kleine magnetische Männchen anzieht

Patienten gewinnen, ohne zu viel zu arbeiten – geht das?

Die meisten kennen das Gefühl, im Praxisalltag wie im Hamsterrad zu rennen. Endlose Stunden, kaum Zeit für Pausen und stets der Gedanke im Hinterkopf: „Das muss doch auch einfacher gehen.“ Aber ist das wirklich möglich, den Patientenstrom in der Praxis zu lenken, ohne dabei bis zum Umfallen zu schuften? Die Antwort ist klar: Ja, es geht – wenn Sie eine klare Strategie und Positionierung verfolgen.
Lesen Sie mehr 
Anzeige
Anzeige
Abrechnung
Zahnärztin behandelt Patientin

Die Untersuchung von Neupatienten in der Zahnarztpraxis abrechnen

Wenn ein „Neupatient“ in die Praxis kommt, bedeutet das immer eine neue Chance: Zum einen für den Patienten, mit seinen Wünschen und Bedürfnissen gesehen zu werden. Zum anderen, dem Patienten die eigene Behandlungs­philosophie der Praxis zu vermitteln. Die Ansprüche der Patienten steigen, und sie wollen nicht einfach nur „abgefertigt“ werden. Deshalb muss in Zukunft mehr Zeit für die persönliche Beratung eingeplant werden, und auch die betriebs­wirtschaftlichen Aspekte sollten angemessen sein. Bei der Abrechnung gibt es einiges zu beachten.
Lesen Sie mehr 
Branchen-News
gold winner cup on blue background

Herbert-Lewin-Preis 2025: Ausschreibung gestartet – Forschung zur Ärzteschaft in der NS-Zeit

Die Ausschreibung für den Herbert-Lewin-Preis 2025 hat begonnen. Mit diesem Forschungspreis werden wissenschaftliche Arbeiten gewürdigt, die die Rolle der Ärzteschaft in der Zeit des Nationalsozialismus aufarbeiten. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird bereits zum zehnten Mal vergeben und richtet sich an Ärztinnen, Ärzte, Zahnärztinnen, Zahnärzte, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Studierende und Wissenschaftler.
Lesen Sie mehr 
Werbung
News
Health visitor talking to a senior woman during home visit

Zahnmedizinische Versorgung für Pflegebedürftige: Ein Modell mit Erfolg

Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderungen stehen oft vor besonderen Herausforderungen, wenn es um ihre Mundgesundheit geht. Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat spezielle Leistungen entwickelt, um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden. Ein aktueller Bericht belegt, dass diese Maßnahmen zunehmend angenommen werden – ein wichtiger Schritt für die Prävention und eine bessere Lebensqualität.
Lesen Sie mehr 
News
W&H ist mit über 10 Produktneuheiten auf der IDS 2025.

W&H mit mehr als 10 Produktneuheiten auf der IDS 2025

Der Countdown läuft – die W&H-Gruppe steht in den Startlöchern für die Weltleitmesse der Dentalbranche. Unter dem Motto „So good to see you soon“ präsentiert das Medizintechnikunternehmen an gleich zwei Messeständen über 10 Produkthighlights. Besucher:innen erwartet ein komplett neues Anwendungsgebiet, ein breites Spektrum an Lösungen für die Oralchirurgie, Hygiene und Wiederaufbereitung und ein Bereich rund um digitale Workflows. 
Lesen Sie mehr 
Werbung