Wirtschaftsnachrichten für Zahnärzte | DENTAL & WIRTSCHAFT

| Beiträge ab Seite 4

In Kooperation mit teemer
Branchen-News
Integrierte okklusale Blöcke ermöglichen kombinierte dento-skelettale Korrektur mit transparenten Alignern
Integrierte okklusale Blöcke ermöglichen kombinierte dento-skelettale Korrektur mit transparenten Alignern

Align Technology: Neue Invisalign® Lösung für Klasse-II-Malokklusionen bei Jugendlichen

Align Technology hat die Verfügbarkeit des neuen Invisalign® Systems zur mandibulären Protrusion mit okklusalen Blöcken angekündigt. Die klinische Innovation erweitert das Behandlungsportfolio für heranwachsende Klasse-II-Patienten und kombiniert erstmals transparente Aligner mit festen okklusalen Blöcken. Die Lösung zielt auf eine gleichzeitig dentale und skelettale Korrektur von Klasse-II-Malokklusionen ab – ohne zusätzliche Apparaturen wie Gummizüge oder Gaumenplatten.
Lesen Sie mehr 
Zahnmedizin
Endodontisch behandelter Zahn

Wurzelkanalbehandlungen und kardiovaskuläre Erkrankungen

Die Verbindung zwischen endodontischen Erkrankungen und koronaren Herzerkrankungen rückt zunehmend in den Fokus der Forschung. Studien zeigen, dass Patienten mit apikaler Parodontitis ein 1,4- bis 5-fach erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen aufweisen. Ein direkter Kausalzusammenhang ist bislang nicht belegt, die Daten verdeutlichen die Bedeutung einer erfolgreichen endodontischen Therapie – nicht nur für die orale, sondern auch für die systemische Gesundheit.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit teemer
teemer – die erste cloudbasierte Praxissoftware für dentale Teams
teemer-Watch-App

Vereinfachter Signaturprozess – so macht Digitalisierung wirklich Sinn!

Die Einführung des E-Rezeptes in Deutschland war holprig und ist seit Januar 2024 für alle verpflichtend. Dies löst in vielen Praxen paradoxerweise einen zeitlichen Mehraufwand aus, insbesondere bei der digitalen Signatur. Zahnarzt Dr. Oliver Schäfer und teemer haben eine komfortable Lösung entwickelt: die teemer Watch App. Diese ermöglicht Zahnmedizinern auf ihrer Apple Watch die qualifizierte elektronische Signatur in nur einer Sekunde.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit teemer
teemer – die erste cloudbasierte Praxissoftware für dentale Teams
Cloudlösung teemer

Für jedes Problem eine Lösung? Unnötige Tools vermeiden!

Die immer komplexer werdenden Prozessanforderungen und der zunehmende Druck im Bereich Fachkräfte stellen Praxisinhaber:innen vor neue Herausforderungen. Was für ein Glück, dass die Industrie für fast jedes Problem eine smarte Lösung findet. Doch oft werden nur Teilbereiche eines gesamten Workflows von neu entwickelten Tools oder Plattformlösungen bewältigt. Das ist ein Problem.
Lesen Sie mehr 
Geldanlage
Mülleimer mit alten Handys

Warum Sie nicht nur ihr Smartphone, sondern auch Ihre Kapitalanlage modernisieren sollten

Worüber Finanzberater unter der Hand tuscheln: Die meisten Zahnärzte haben das neuste Handy, aber die älteste Kapitalanlage. Dabei würde es sich lohnen, nicht nur auf technische Neuerungen bei mobilen Endgeräten zu achten, sondern auch auf die Entwicklungen der bei Zahnärzten beliebtesten Altersvorsorge – die fondsgebundene Lebensversicherung (FLV). Finanzexperte und Gastautor Ralf Müller erklärt warum.
Lesen Sie mehr 
Recht & Steuern
Würfel mit Aufschrift, etwa: Steuererklärung
Ratgeber für ZFA und angestellte Zahnärzte

Was können Praxismitarbeiter als Werbungskosten bei der Steuer absetzen?

Häufig werde ich als Steuerberaterin von Mandanten gefragt: Was können meine Mitarbeiter eigentlich alles bei der Einkommensteuer absetzen? Dabei stelle ich immer wieder fest, dass es viele Posten gibt, die nicht als absetzbar bekannt sind oder auch gerne mal vergessen werden, bei der Steuer anzusetzen. Die folgende Übersicht enthält eine beispielhafte Auflistung der absetzbaren Kosten und soll bei der Erstellung der Steuererklärung helfen.
Lesen Sie mehr 
Anzeige
Produkt-News Dental
aus Bausteinen zusammengesetzter Zahn mit der Aufschrift "BFS"

Clever abrechnen statt improvisieren

Viele Zahnarztpraxen kämpfen aktuell mit erheblichen Personalengpässen. Steigende Anforderungen in der Praxisorganisation machen es zusätzlich notwendig, Prozesse effizienter zu gestalten. Wenn die Abrechnung von diesen Herausforderungen betroffen ist, ist eine externe Abrechnungslösung jetzt die nachhaltige Antwort. Praxen steht damit eine praxisnahe Unterstützung zur Verfügung. Der Service kann Teilbereiche oder die gesamte Abrechnung übernehmen.
Lesen Sie mehr 
Branchen-News
Grafik: Adsorption von Plaque und  Plaque-Bakterien

Erfolgreiche Kariesprophylaxe: Der Mond und seine dreißig Ringe

SANGI Co., Ltd., Tokyo, ist mit seinen remineralisierenden Hydroxyapatit-Zahnpasten auf dem japanischen Heimatmarkt wohlbekannt. In Deutschland befindet sich die Europazentrale SANGI Europe GmbH, doch trifft für das Unternehmen hierzulande eher der Ehrentitel „Hidden Champion“ zu – ein Experte auf seinem Gebiet, der allerdings eine noch stärkere Aufmerksamkeit sowohl in der breiten Öffentlichkeit als auch innerhalb der Dentalwelt verdient hätte.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Docmedico
Docmedico
Docmedico Frau am Bildschirm

Die Online-Rezeption für Zahnarztpraxen: Effizient. Sicher. Patientenorientiert.

In Zahnarztpraxen ist der Empfang häufig das Nadelöhr: akute Schmerzpatient:innen, kurzfristige Terminwünsche, ein klingelndes Telefon nach dem anderen – der Praxisalltag ist anspruchsvoll und fordernd. Gleichzeitig wachsen die Erwartungen: Neue Patient:innen wollen gewonnen, die Erreichbarkeit verbessert und das Praxisteam entlastet werden – und das bei gleichbleibend hoher Qualität.
Lesen Sie mehr 
Arbeitsrecht
Ärztin wehrt Belästigung von männlichem Arzt ab

Nein heißt Nein! Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist traurige Realität. Die zahlreichen Studien und Befragungen zum Thema sind eindeutig: Mehr als die Hälfte aller Berufstätigen wird im Laufe des Berufslebens Adressat einer sexuellen Belästigung. Im zahnärztlichen Bereich erfolgen die Übergriffe durch PatientInnen ebenso wie durch KollegInnen und ArbeitgeberInnen. Ein Problem, das nicht nur das Arbeitsklima vergiftet, sondern auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.
Lesen Sie mehr