Recht & Steuern 25.05.23 Verletzung der Schweigepflicht: Wo Zahnärzten vermeidbare Fehler unterlaufen Die zahnärztliche Schweigepflicht betrifft bei Weitem nicht nur die Frage, worüber ein Zahnarzt nicht sprechen darf. Oft geht es auch darum, was er – trotz Schweigepflicht – offenbaren muss. 5 Mythen, die immer wieder zu Verwirrung führen. Mehr dazu
Praxis 22.05.23 Das unterschätzte Risiko einer Cyber-Attacke Eine Cyber-Attacke kann jede Zahnarztpraxis treffen – aber wie kann man sich schützen? Finanzexperte Martin Stromberg klärt anhand eines realen Fallbeispiels aus einer Gemeinschaftspraxis auf. Mehr dazu
Recht & Steuern 18.05.23 Zahnmedizinische Leistungen an Flüchtlinge aus der Ukraine: Was gilt? Bei zahnmedizinischen Leistungen an Ukrainer, die vom Krieg in ihrem Land nach Deutschland geflüchtet sind, ist die Rechtslage komplex und häufig unübersichtlich. In diesem Beitrag geht Rechtsanwalt Dr. Alex Janzen der Frage nach, was bei Leistungen an Flüchtlinge rechtlich gilt. Mehr dazu
Steuertipps 15.05.23 Steuervorteil fürs Ehrenamt: Diese Freibeträge gibt es Wer sich ehrenamtlich engagiert, unterstützt die Gesellschaft – und kann von Steuervorteilen profitieren. Doch was hat es mit Übungsleiterfreibetrag, Ehrenamtsfreibetrag und Betreuerfreibetrag genau auf sich? Mehr dazu
LISTERINE® - Die meist-erforschte Mundspülung weltweit 01.06.23 Vereinbarkeit von Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Wie sehr bestimmen Umweltaspekte ihre Praxisabläufe? Sehen Sie Nachhaltigkeit als Chance oder Herausforderung? Mit unseren Tipps für die nachhaltige Aufstellung Ihrer Praxis gestalten Sie den derzeitigen Wandel aktiv und wirtschaftlich für Ihre Praxis mit. Mehr dazu
Praxis 14.05.23 Der E-Check in der Zahnarztpraxis: Diese Regeln sollten Sie kennen Zahnärzte müssen in regelmäßigen Abständen die Elektrogeräte in ihrer Praxis überprüfen (lassen). Was dabei zu beachten ist. Mehr dazu
Recht & Steuern 09.05.23 Risiken nach OP: wichtiges Urteil zur Aufklärung von Rauchern Wie müssen Zahnärzte vor einem chirurgischen Eingriff auf die Risiken des Rauchens nach der OP hinweisen? Das Oberlandesgericht Celle hat auf diese Frage eine erfreuliche Antwort gefunden. Mehr dazu
Praxis 02.05.23 49-Euro-Ticket als Jobticket: Das müssen Arbeitgeber wissen Seit 1. Mai 2023 gibt es im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) das 49-Euro-Ticket. Was Zahnärzte wissen müssen, wenn sie es ihren Mitarbeitern als Jobticket anbieten möchten. Mehr dazu
Advertorials 25.05.23 So optimieren digitale Lösungen von AERA-Online Ihre Materialwirtschaft! Auch in der Materialwirtschaft können digitale Lösungen einen Beitrag zur Wirtschaftlichkeit der Praxis leisten. Es gibt zahlreiche digitale Ansätze, die Kosten sparen und den Arbeitsalltag erleichtern. Und hier kommt AERA-Online ins Spiel! Mehr dazu
Praxis 27.04.23 4 Tipps für eine erfolgreiche Praxisübernahme Der Weg zur eigenen Praxis führt nicht selten über die Übernahme einer bereits bestehenden Praxis. Neben den vielen Vorteilen, die das Weiterführen eines gut laufenden Unternehmens mit sich bringt, birgt die Praxisübernahme auch einige Herausforderungen. Mehr dazu
Recht & Steuern 16.04.23 Der tut nur so – Teure Folgen bei einer Scheinselbstständigkeit Freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Honorarbasis sind flexibel und günstig, auch im Gesundheitswesen. Aber nur auf den ersten Blick. Denn sie können für Auftraggeber richtig teuer werden, wenn die Falle für die Scheinselbstständigkeit zuschnappt – und das passiert immer häufiger. Mehr dazu
Steuerrecht 31.03.23 Steuern sparen mit der Sonderabschreibung für bewegliche Wirtschaftsgüter Investitionen wirken sich erst über die Jahre des Abschreibungszeitraums steuermindernd aus. Die Sonderabschreibung für bewegliche Wirtschaftsgüter ist eine Möglichkeit, eine höhere Abschreibung zu erhalten und so die Steuerersparnis früher zu bekommen. Mehr dazu
Doctolib 25.05.23 Live-Event in Berlin: Erfolgreiches Social-Media-Marketing für Ihre Praxis MFAs, ZFAs und Praxismanager:innen haben am Dienstag, den 20. Juni 2023, die exklusive Möglichkeit, an dem Live-Event von Doctolib “Posts, Reels & Co. – So kreieren Sie als Praxis relevante Inhalte“ in Berlin teilzunehmen. Mehr dazu